Einkaufsführer Ersatzlampen
So finden Sie die richtigen Ersatzlampen für Ihren Schwibbogen:
Glühlampen mit Schraubsockel
Generell alle Produkte mit Schraubsockel sind mit einer E10-Fassung ausgerüstet. Die Lampen hierfür gibt es mit unterschiedlichen Voltzahlen. Um die für Ihr Produkt korrekte Voltzahl zu ermitteln müssen Sie zunächst in Erfahrung bringen, wie viele Lampen Ihr Schwibbogen hat.
Auf den meisten Schwibbögen findet sich diese Information auf einem Aufkleber auf der Unterseite. Dort finden Sie in der Regel auch bereits die Angaben zur korrekten Voltzahl. Hat Ihr Schwibbogen keinen solchen Aufkleber müssen Sie nachzählen. Beachten Sie dabei, dass sich auch Kerzen im Inneren des Bogens befinden können, die man nicht sofort sieht. Haben Sie die Anzahl Kerzen ermittelt können Sie anhand der unten stehenden Tabelle dem Link zum richtigen Produkt folgen.
Anzahl Kerzen | Ersatzlampe | Produktlink |
---|---|---|
15 oder 16 | 16 Volt | Riffelkerze Kleinschaftkerze |
10 oder 11 | 23 Volt | Riffelkerze |
7 | 34 Volt | Riffelkerze |
5 | 48 Volt | Riffelkerze |
Wir haben hier die für Schwibbögen und Pyramiden gebräuchlichsten Kerzenmengen angegeben. Sollten Sie Ihre Kerzenanzahl hier nicht wiederfinden können Sie diese auch einfach dadurch ermitteln, indem Sie 240 durch die Anzahl der Brennstellen teilen. Sollten es für das Ergebnis keine exakte Entsprechung in unserem Sortiment geben wählen Sie die nächstmögliche Voltzahl.
LED-Lampen mit Schraubsockel
Sowohl für Riffel- als auch für Kleinschaftkerzen gibt es mittlerweile Alternativen mit LEDs. Eine lange Lebensdauer bei einem bis zu 95% geringeren Verbrauch gegenüber herkömmlichen Lampen sind die Vorteile bei LED. Der Nachteil: Alle Lampen des Bogens müssen ausgetauscht werden, ein Mischbetrieb ist nicht möglich.
Anders als bei konventionellen Lampen muss bei LED nicht auf die Anzahl geachtet werden, daher sind unsere LED-Kerzen universell für alle Schwibbögen geeignet.
Auf dem Bild sehen Sie links einen Schwibbogen mit konventionellen Lampen und rechts den gleichen Bogen mit LED-Kerzen (zum Vergrößern anklicken).
Anzahl Kerzen | Ersatzlampe | Produktlink |
---|---|---|
beliebig | LED | LED-Riffelkerze klar LED-Riffelkerze matt LED-Kleinschaftkerze |
Glühlampen mit Stecksockel
Unsere großen Schwibbögen von Michael Müller sind mit sogenannten Pisellokerzen bestückt, die über einen Stecksockel verfügen. Sie finden unten auf dem Schwibbogen einen Aufkleber, der darüber informiert, welche Kerzen benötigt werden.
Die in unserem Shop angebotenen Pisellokerzen sind für die aktuellen Schwibbögen von Michael Müller geeignet. Darüber hinaus passen die Kerzen auch für RATAGS-Schwibbögen der letzten Generation ohne LED. Sollten Sie über einen älteren Schwibbogen oder über den Bogen eines anderen Herstellers verfügen beachten Sie bitte, dass Pisellokerzen nicht genormt sind und wir daher nicht dafür garantieren können, dass die Ersatzlampen für Ihren Bogen passen werden, auch wenn Volt- und Wattzahlen übereinstimmen.
Pisellokerzen für Schwibbögen von Michael Müller und RATAGS
LED-Lampen mit Stecksockel
Für die Schwibbögen von RATAGS bieten wir Flachkopf-LED-Lampen an, die über einen Stecksockel verfügen. Diese sind sowohl für RATAGS-Bögen mit 10 als auch mit 20 LEDs geeignet. Beachten Sie, dass sich die Bauform seit Einführung der LED-Stecksockellampen geändert hat. Prüfen Sie daher über den Aufkleber auf Ihrem Artikel, welche Variante Sie benötigen.
Sollten Sie über einen Bogen eines anderen Herstellers verfügen beachten Sie bitte, dass die Stecksockel nicht genormt sind und wir daher nicht dafür garantieren können, dass die Ersatzlampen für Ihren Bogen passen werden, auch wenn Volt- und Wattzahlen übereinstimmen.
Die LED-Ersatzlampen passen auch nicht in ältere RATAGS-Bögen, die noch über Stecksockellampen mit Glühdraht beleuchtet werden!