Steinbach Volkskunst
Was Handwerkstradition im Allgemeinen betrifft, steht die Firma Steinbach Volkskunst im sächsischen Marienberg ganz weit vorne. Über mehr als 700 Jahre führt die Familie Steinbach ihre Geschichte zurück bis zum Urahn Erwin von Steinbach, der freilich noch keine Nussknacker gebaut hat, sondern Kathedralen: Der Baumeister war an der Errichtung des weltbekannten Straßburger Münsters und des Freiburger Münsterturms maßgeblich beteiligt.
Heute, im 21. Jahrhundert, steht der Name Steinbach weiterhin für kleine Meisterwerke. 30 oder 45 Zentimeter groß sind die Steinbach-Nussknacker. Mit ihnen hat das Familienunternehmen die perfekte Mischung aus erzgebirgischem Kunsthandwerk, Holzkunst-Tradition und moderner Popkultur geschaffen. Neben den klassischen Motiven, den Königen und Soldaten in ihren prächtigen Uniform-Röcken, bietet Steinbach Volkskunst Figuren aus allen Bereichen der Weltgeschichte und der Unterhaltung: Literarische Nussknacker wie die Dracula und Sherlock Holmes ebenso wie Fernseh-, Film- und Musical-Figuren wie der dunkle Lord Darth Vader aus „Star Wars” oder das Phantom der Oper . Aber auch aktuelle oder historische Persönlichkeiten wie Uncle Sam und König Arthur bevölkern das Steinbach-Sortiment. Neben diesen historischen Figuren gibt es auch einen allgemeinen Typus verkörpernde Figuren wie den Steinbach-Mexikaner, den Steinbach-Bayer, den Steinbach-Maler, den Steinbach-Fotograf oder den Steinbach-Schäfer.
Nussknacker
Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus sind die Steinbach-Nussknacker beliebte Sammlerstücke. Die meisten Figuren sind auf 1.000 oder 10.000 Exemplare limitiert - sind diese vergriffen, werden sie nicht neu aufgelegt. Manch ein Sammler wäre bereit, ein kleines Vermögen auszugeben für den Nussknacker, den er verpasst hat. Manch ein Freund erzgebirgischer Holzkunst hat ein kleines Vermögen im Regal stehen und weiß es vielleicht nicht einmal!
Doch wir wollen die Wertsteigerung, die manch eine Figur aus dem Hause Steinbach erfährt, nicht in den Vordergrund stellen. Ihr wahrer Wert liegt fern von jedem Geldbetrag in der Qualität der Handwerksarbeit. Steinbach Volkskunst ist einer der wenigen Hersteller, die nicht nur mit Holz arbeiten, sondern ihre liebevoll detaillierten Nussknacker phantasievoll ausgestalten. Sie tragen textile Kleidung und sind mit allerlei Zubehör ausgestattet: Der Steinbach-Mexikaner trägt Poncho und Sombrero und hat die Maraca-Rasseln dabei, die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar bringen ihre Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe mit, der Steinbach-Oktoberfest-Besucher hat natürlich Bierkrug und Lebkuchenherz dabei.
Mehr als nur Nussknacker
Neben den weltbekannten Steinbach-Nussknackern stellt das Familienunternehmen in Marienberg mit gleichem Einfallsreichtum Räuchermännchen, Baumschmuck und Spieldosen von hoher Qualität her. Damit hat Steinbach Volkskunst seit Jahrzehnten auf dem Gebiet des erzgebirgischen Handwerks einen ähnlich klangvollen Namen wie einst der Münsterbauer.
-
Sortiment Wählen Sie unten den Sortimentsbereich: Nussknacker Räuchermänner
-
017-SN-20BN2025
Nussknacker Tschaikovsky und sein Ballet - 39 cm
nicht lieferbarKeine Bewertungen -
017-SN-22BN2069LLimitiert: 2000 Stück
Nussknacker Utah Santa - 45 cm
nicht lieferbarKeine Bewertungen -
017-S1-660
Nussknacker Weihnachtsbaum - 40 cm
nicht lieferbarKeine Bewertungen -
017-SN-20BN2030
Nussknacker Weihnachtsmann mit Krippe - 45 cm
nicht lieferbar★★★★★1 -
017-SN-20BN2029
Nussknacker Weihnachtsmann Skifahrer - 46 cm
nicht lieferbarKeine Bewertungen -
017-S1-337
Nussknacker Weinverkäufer - 30 cm
nicht lieferbarKeine Bewertungen -
017-S1-396
Nussknacker Wolf - 30 cm
nicht lieferbarKeine Bewertungen -
017-SN-17SM986
Räuchermännchen Musical Indianer mit Kürbis - 28 cm
nicht lieferbar★★★★★1